POL gmina Kętrzyn COA


Autor/Urheber:
Größe:
455 x 554 Pixel (39114 Bytes)
Beschreibung:
Wappen der Gemeinde Kętrzyn (Rastenburg), Polen.
Lizenz:
Public domain
Credit:
Diese W3C-unbestimmte Vektorgrafik wurde mit Inkscape erstellt .
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 15 May 2024 19:54:25 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Nowa Wieś Kętrzyńska

Nowa Wieś Kętrzyńska (deutsch Neuendorf) ist ein Ort in Polen in der Woiwodschaft Ermland-Masuren. Es liegt im Powiat Kętrzyński in der Gmina Kętrzyn. .. weiterlesen

Wilkowo (Kętrzyn)

Wilkowo [vilˈkɔvɔ] (deutsch Wilkendorf) ist ein Dorf in Polen in der Woiwodschaft Ermland-Masuren. Es gehört zur Gmina Kętrzyn im Powiat Kętrzyński. Das Dorf ist Sitz eines Schulzenamtes, zu welchem die Ortschaften Henrykowo (deutsch Heinrichssorge), Łazdoje (Laxdoyen), Stachowizna (Rehstall) und Stadniki (Deinau) gehören. .. weiterlesen

Biedaszki (Kętrzyn)

Biedaszki ist ein Dorf in Polen in der Woiwodschaft Ermland-Masuren in der Landgemeinde Kętrzyn. .. weiterlesen

Borki (Kętrzyn)

Borki (deutsch Borken) ist ein kleiner Ort in der polnischen Woiwodschaft Ermland-Masuren. Er gehört zur Gmina Kętrzyn im Powiat Kętrzyński. .. weiterlesen

Karolewo (Kętrzyn)

Karolewo ist ein Dorf in Polen in der Woiwodschaft Ermland-Masuren im Powiat Kętrzyński, das zur Landgemeinde Kętrzyn (Rastenburg) gehört. .. weiterlesen

Stachowizna

Stachowizna (deutsch Rehstall) ist ein kleiner Ort in der polnischen Woiwodschaft Ermland-Masuren. Er gehört zur Gmina Kętrzyn im Powiat Kętrzyński. .. weiterlesen

Łazdoje

Łazdoje ist ein Dorf in der polnischen Woiwodschaft Ermland-Masuren. Die Ortschaft ist Teil des Schulzenamtes Wilkowo (Wilkendorf) in der Landgemeinde Kętrzyn (Rastenburg) im Powiat Kętrzyński. .. weiterlesen