PITTONI Imprese 1602 37 Campobasso


Autor/Urheber:
Giovanni Battista Pittoni und Lodovico Dolce
Größe:
1362 x 1729 Pixel (2098689 Bytes)
Beschreibung:
Giovanni Battista Pittoni, Lodovico Dolce [Stanze]: Imprese des Grafen Nicola da Campobasso, Radierung. In: Dies.: Imprese di diversi prencipi. Giovanni Battista Bertoni, Venedig 1602, Nr. XXXVII.
Kommentar zur Lizenz:
Heidelberger historische Bestände - digital
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 29 Oct 2024 00:04:35 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Emblem (Kunstform)

Das Emblem ist die komplexeste Kunstform der bildlichen und literarischen Sinnbildkunst. Entstanden in den 1520er Jahren in Italien, hatte die Emblemkunst (Emblematik) ihre Blütezeit in allein europäisch geprägten Kontexten bis Mitte des 18. Jahrhunderts. Als „das Herzstück der epochalen Sinnbildanschauungen“ war sie charakteristisch für das Medien- und Bildverständnis der europäischen Frühen Neuzeit insgesamt, das Bildern „Sprachbedeutung“ zuwies und die „Eigenleistung des Betrachters als Bestandteil der bildlichen Mitteilung“ vorsah. .. weiterlesen