P1010368 Paris Ier Eglise Saint-Merri orgue reductwk


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
880 x 1224 Pixel (634167 Bytes)
Beschreibung:
Saint-Merri church - Paris
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 09 Jan 2024 21:31:05 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

St-Merry (Paris)

Die katholische Pfarrkirche Saint-Merry oder Saint-Merri wurde zu Beginn des 16. Jahrhunderts im Stil der Spätgotik an der Stelle einer Kapelle aus dem 7. Jahrhundert errichtet. Dort wurde um 700 der heilige Medericus bestattet, nach dem die Kirche benannt ist. Die Eingänge befinden sich in der Rue de la Verrerie Nr. 76 und der Rue Saint-Martin Nr. 78 im 4. Arrondissement von Paris. Die nächsten Metrostationen sind Hôtel de Ville oder Châtelet der Linien 1, 4 und 11. 1862 wurde die Kirche in die Liste der französischen Kulturdenkmäler als Monument historique aufgenommen. .. weiterlesen

Liste der Werke Aristide Cavaillé-Colls

Die Liste der Werke Aristide Cavaillé-Colls enthält eine Auflistung der von Aristide Cavaillé-Coll (1811–1899) erbauten Orgeln sowie eine Auflistung der von ihm durchgeführten Reparaturen oder an anderem Ort aufgestellten Orgeln. .. weiterlesen

Victor Gonzalez (Orgelbauer)

Victor Gonzalez war ein französischer Orgelbauer und Vertreter der neoklassischen Orgel. .. weiterlesen

Nicolas Lebègue

Nicolas Antoine Lebègue, auch Nicolas Antoine Le Bègue war ein französischer Organist, Cembalist und Komponist. Er gehört zu den bedeutendsten und innovativsten Orgelmeistern der Ära Ludwigs XIV. und veröffentlichte auch zwei Bücher mit Cembalostücken. .. weiterlesen