Oxidation of paraffins


Autor/Urheber:
Größe:
385 x 285 Pixel (4585 Bytes)
Beschreibung:
Reaktionsschema für die Oxidation von Paraffinen.
Lizenz:
Public domain
Credit:
Eigenes Werk,
Source: Asinger, F. & Steiner, H., "Paraffins: Chemistry and Technology", Elsevier Science, 2013 (p. 617)
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 24 Nov 2023 06:51:57 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, Bild 183-H26799 / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Paraffinoxidation

Die Paraffinoxidation ist ein historisches chemisch-technisches Verfahren zur Herstellung synthetischer Fettsäuren, welche die chemische Industrie sowohl zu Konsumgütern wie Seifen und Speisefetten als auch zu Schmierfetten für technische Anwendungen verarbeitete. Als weitere Produkte fielen ein breites Spektrum von Carbonsäuren und Oxidationsprodukte wie Alkohole, Aldehyde, Ester oder Ketone an. Rohstoffbasis war kohlestämmiges Paraffingatsch, ein gesättigtes, höhermolekulares Kohlenwasserstoffgemisch und Nebenprodukt der Fischer-Tropsch-Synthese. Die Oxidation der Paraffine erfolgte im flüssigen Zustand durch molekularen Luftsauerstoff unter Spaltung der Kohlenstoffkette in Anwesenheit von Permanganaten, bei Temperaturen im Bereich von etwa 100 bis 120 °C und unter Normaldruck. .. weiterlesen