Owl-shaped vessel, Yortan, 2700 BC, BM, ME 134687, 154323


Autor/Urheber:
Zde
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2044 x 1363 Pixel (2306146 Bytes)
Beschreibung:
Hand-made owl-shaped vessel, pottery from Bayindirköy near Yortan, West Turkey, Early Bronze Age, about 2700 BC. British Museum, ME 134687.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 03 Oct 2023 03:20:27 GMT

Relevante Bilder

(c) Jerónimo Roure Pérez, CC BY-SA 4.0

Relevante Artikel

Tiergefäß

Tiergefäße, auch als zoomorphe oder tiergestaltige Gefäße bezeichnet, sind Gefäße in Tierform, die im Alten Orient kultischen Zwecken dienten. Sie werden aufgrund ihrer Form häufig als Rhyton bezeichnet. Sie sind vor allem in Anatolien und Syrien verbreitet, wobei Stier- und Hirschgefäße in Anatolien, Löwengefäße in Syrien verbreiteter waren. Sie wurden für Trankopfer (Libationen) benutzt, wobei eine Beziehung zwischen Tierart und verehrter Gottheit bestand. .. weiterlesen