Otto Alscher


Autor/Urheber:
Edith Alscher
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
477 x 632 Pixel (256790 Bytes)
Beschreibung:
Otto Alscher, Schriftsteller (1880–1944)
Kommentar zur Lizenz:
Dieses Bild ist Teil eines Familienphotos und wurde laut der Tochter Edith Alscher 1933 oder 1934, wahrscheinlich im Photoatelier der Eltern, in Orschowa gemacht. Die Rechte zu Alschers Werk und zu den im Familienbesitz befindlichen Bildern wurden mir von den Töchtern übertragen. Helga Korodi
Lizenz:
Credit:
Edith Alscher
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 17 Mar 2024 17:35:24 GMT

Relevante Bilder

(c) Ralf Klepper, CC BY-SA 3.0 de
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F033879-0005A / Gräfingholt, Detlef / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-C0531-0003-001 / CC-BY-SA 3.0
(c) Wolfgang H. Wögerer, Vienna, Austria., CC BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Otto Alscher

Otto Alscher war ein österreichischer und rumäniendeutscher Schriftsteller. In der Literaturgeschichte wird er auch als „ein deutscher Dichter Ungarns“ erwähnt. Besonders bekannt wurde er durch seine Tiergeschichten und Schilderungen des Tierlebens. .. weiterlesen

Liste banatschwäbischer Persönlichkeiten

Die Liste banatschwäbischer Persönlichkeiten enthält bekannte Vertreter der Banater Schwaben, alphabetisch aufgelistet nach ihrem Schaffensbereich. Ob die Personen ihren späteren Wirkungskreis im Banat hatten, ist dabei unerheblich. Viele wanderten aus dem Banat aus und wurden andernorts bekannt. Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. .. weiterlesen

Liste donauschwäbischer Persönlichkeiten

Die Liste donauschwäbischer Persönlichkeiten enthält eine Übersicht bedeutender in den donauschwäbischen Siedlungsgebieten angesiedelter oder geborener Personen. .. weiterlesen