Ottakring-1892


Autor/Urheber:
R. Lechner, Wien (Quelle: Archiv der Stadt Wien)
Größe:
5024 x 2290 Pixel (8105244 Bytes)
Beschreibung:
Erster Plan des neuen 16. Wiener Gemeindebezirks "OTTAKRING", 1892
Kommentar zur Lizenz:
pd-old
Lizenz:
Public domain
Credit:
Karl ZIAK "Von der Schmelz auf den Gallitzinberg", Verlag Jugend & Volk Wien, 1969
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 29 Mar 2024 16:40:30 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Tabakfabrik Ottakring

Die Tabakfabrik Ottakring war ein zur Tabakherstellung Ende des 19. Jahrhunderts während der Gründerzeit errichteter Fabrikskomplex an der Thaliastraße 125 im 16. Wiener Gemeindebezirk Ottakring. Er wurde als zweite Fabrik der damaligen k.k. Österreichischen Tabakregie errichtet und befand sich an der Vorortelinie in unmittelbarer Nähe zum Bahnhof Ottakring. Er bestand aus dem eigentlichen Produktionsgebäude und mehreren Nebengebäuden, die damals u. a. als Administrations- und Wohngebäude der Fabriksvorstände sowie Magazine und Lager fungierten. .. weiterlesen

Ottakring

Ottakring ist der 16. Wiener Gemeindebezirk und wurde 1892 aus den selbständigen Gemeinden Ottakring und Neulerchenfeld gebildet. Der noch in der Nachkriegszeit Verslumungstendenzen aufweisende Bezirk im Westen der Hauptstadt erfuhr seit der Jahrtausendwende einen Aufschwung. Die zentrumsnahen Bezirksteile profitierten von einer Revitalisierung öffentlicher Räume und der Etablierung eines regen Kulturbetriebs, während die Eröffnung der U3-Endstation in Alt-Ottakring einen für die äußeren Bezirksteile wichtigen Impuls brachte. Als charakteristisch für den traditionellen Arbeiterwohn- und Industriebezirk Ottakring wird heute seine Multikulturalität und wachsende Urbanität gesehen. .. weiterlesen

Yppenviertel

Das Yppenviertel ist ein Grätzl im 16. und 17. Wiener Gemeindebezirk. Es entstand in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts in einem damals noch großteils unverbauten Gebiet zwischen den Wiener Vororten Neulerchenfeld und Hernals. .. weiterlesen