Osmerus mordax


Autor/Urheber:
Ellen Edmonson and Hugh Chrisp
Größe:
1569 x 550 Pixel (234926 Bytes)
Beschreibung:
Rainbow Smelt (Osmerus mordax)
Kommentar zur Lizenz:
Dieses Werk ist in den Vereinigte Staaten gemeinfrei, weil es in den Vereinigten Staaten zwischen 1928 und 1963 mit oder ohne Copyright-Vermerk veröffentlicht und das Copyright nicht erneuert wurde. Sofern der Autor nicht schon eine hinreichende Zeit tot ist, ist es in den Ländern oder Gebieten, die den Schutzfristenvergleich nicht anwenden, wie Kanada (50 p. m. a.), China (50 p. m. a., außer Hongkong und Macao), Deutschland (70 p. m. a.), Mexiko (100 p. m. a.), Schweiz (70 p. m. a.), urheberrechtlich geschützt. Siehe Commons:Hirtle chart für weitere Erläuterungen.
Sofern der Urheber dieses Werkes nicht seit mindestens 70 Jahren tot ist, ist das Werk in Deutschland, Österreich und der Schweiz – außer es greifen andere Regelungen – urheberrechtlich geschützt, da der Schutzfristenvergleich nicht angewendet wird. Daher darf diese Datei in deutschsprachigen Wikimedia-Projekten wie der Wikipedia oder dem Wiktionary möglicherweise nicht verwendet werden. Siehe zur Verwendung unbedingt Wikipedia:Bildrechte! Falls danach nicht zulässig, müssen die Einbindungen entfernt werden.
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 21 Jan 2023 10:35:27 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Stintartige

Die Stintartigen sind eine Ordnung der Echten Knochenfische (Teleostei). Sie leben auf der Nordhemisphäre der Erde sowie in Neuseeland, Tasmanien, im Südosten Australiens und auf den Chatham-Inseln in kühlen und gemäßigten Regionen im Brack- und Süßwasser, einige Arten auch zeitweise im Meer. Nur wenige Arten aus der Familie Salangidae kommen auch in tropischen Gebieten vor. Mit Ausnahme des Europäischen Stints und möglicherweise ein oder zwei Salangiden-Arten laichen alle Stintartigen in Süßgewässern. .. weiterlesen