Osireion-Südraum Süd- und Westwände


Autor/Urheber:

Egyptian Research Account, Volume 9

Größe:
988 x 663 Pixel (171463 Bytes)
Beschreibung:

Margaret Murrays Entdeckung 1903: Der Südraum im Osireion zu Abydos. Süd- und Westwände. Versuchte Rekonstruktion des nicht vollständig erhaltenen Grüftebuchs: Jede Gruft besteht aus einer Anzahl verschiedener Gottheiten. Der Pharao Merenptah ist kniend dargestellt und bringt vor jeder Gruppe der Gottheiten Opfer.

Kommentar zur Lizenz:

gemeinfrei

Lizenz:
Lizenzbedingungen:
Die Regelschutzfrist für das von dieser Datei gezeigte Werk ist nach den Maßstäben des deutschen, österreichischen und schweizerischen Urheberrechts (70 Jahre nach dem Tod des Urhebers) vermutlich abgelaufen. Es ist daher vermutlich gemeinfrei.
Credit:

Zeichnung aus Murrays Buch: „The Osireion at Abydos” http://www.archive.org/stream/osireionatabydos00murr#page/n69/mode/1up

Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 12 May 2020 13:54:15 GMT


Relevante Artikel

Grüftebuch

Grüftebuch ist die Bezeichnung des altägyptischen Totenbuchspruches 168. Es teilt die Duat in zwölf Grüfte und weist enge Verbindungen zu den Königsgräbern auf. Die zugehörige Vignette zeigt die bereits in den Pyramidentexten belegten drei Phasen des Sonnengottes Re. Der Spruch von den 12 Grüften ist vom Textcharakter als eigenständiges Jenseitsbuch anzusehen. .. weiterlesen