Orkest met soeling, rebab en gambang op Java, KITLV 175564


Autor/Urheber:
AnonymUnknown author
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
3276 x 2103 Pixel (20694996 Bytes)
Beschreibung:

Title: Orkest met soeling, rebab en gambang op Java
Shelfmark: KITLV 175564
Subject (topical): Musical Instruments
Subject (geographic): Jawa
Note: P 76,11 en P 76,12Uitgave: G.C.T. van Dorp & Co. Semarang-Soerabaia-Bandoeng.
Javaansche muzikanten.
Language: No linguistic content
Country: No place, unknown, or undetermined
Published/created: [Circa 1900]
Persistent URL: http://hdl.handle.net/1887.1/item:743359
: 2015.
Extent: Digital image


Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 06 Oct 2024 06:00:49 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Isaac Israëls

Isaac Lazarus Israëls war ein niederländischer Öl-, Aquarell- und Pastell-Maler. Gemeinsam mit George Hendrik Breitner und Willem Witsen gehörte der in Amsterdam, Den Haag, Paris, London und zahlreichen weiteren Orten tätige Künstler zu den Hauptvertretern des Amsterdamer Impressionismus. Sein Œuvre umfasst Militärszenen, Bildnisse, Akte, Menschen auf der Straße und bei der Arbeit, Urlaubs- und Freizeitvergnügungen, Modeschauen sowie kulturelle Darbietungen. In der kunsthistorischen Literatur gilt Israëls als der „einzige wirkliche Impressionist der Niederlande“. Anders als für die französischen Impressionisten waren Sonnenlicht und Farbeffekte für ihn jedoch zweitrangig. Er legte seinen Fokus auf das Sujet, auf sein Hauptmotiv, den Menschen. .. weiterlesen