Orestes Elektra Hermes Louvre K544


Autor/Urheber:
Choephoren-Maler
Größe:
1836 x 2876 Pixel (3102305 Bytes)
Beschreibung:
Orestes, Elektra und Hermes vor der Grabe des Agamemnon. Seite A von einem lucanischen rotfigurigen Pelike, um 380-370 v. Chr.
Lizenz:
Public domain
Credit:
User:Bibi Saint-Pol, 2007-05-09
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 18 Aug 2023 10:10:21 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Elektra (Mykene)

Elektra ist in der griechischen Mythologie die Tochter des Königs von Mykene, Agamemnon, und der Klytaimnestra sowie die Schwester der Iphigenie, des Orestes und der Chrysothemis. Sie half ihrem Bruder Orest die Blutrache an ihrer Mutter und an ihrem Stiefvater zu planen und schließlich zu vollziehen. Bei Homer hieß sie noch Laodike, den Namen Elektra erhielt sie erst von den Tragödienschreibern. .. weiterlesen

Lukanische Vasenmalerei

Die Lukanische Vasenmalerei war zwischen 450 und 325 v. Chr. ein regionaler Stil der unteritalisch-rotfigurigen Vasenmalerei. Sie war der älteste unteritalische Regionalstil. Zusammen mit der sizilischen und paestanischen Vasenmalerei bildete sie eine engere stilistische Gemeinschaft. .. weiterlesen