Order of Saint Hubert in Württemberg


Autor/Urheber:
Johann Wilhelm Rammelsberg
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
742 x 949 Pixel (1318713 Bytes)
Beschreibung:
Ordenszeichen, Collane und Bruststern des St.-Hubertus-Jagdordens. Herzog Eberhard Ludwig stiftete 1702 einen Jagdorden, den er St.-Hubertus-Jagdorden nannte. Die Ordensdevise lautete AMICITIAE VIRTUTISQUE FOEDUS (Bund der Freundschaft und der Treue). Das Ordenszeichen war ein goldenes, rot emailliertes Malteserkreuz mit goldenen Adlern in den Winkeln und goldenen Jagdhörnern zwischen den Spitzen. In der Mitte befand sich ein grün emailliertes, mit dem Herzogshut gekröntes Medaillon mit goldenem W. Gewöhnlich wurde das Kreuz an einem roten Schulterband zur linken Hüfte getragen, zum Ordensfest am Hubertustag an der Collane. Der gestickte silberne Bruststern zeigte das Ordenszeichen und die Devise
Lizenz:
Credit:
Beschreibung Aller sowohl noch heutiges Tages in Europa florirenden als bereits verloschenen Geist- und Weltlichen Ritter-Orden
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 09 Nov 2024 15:41:48 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Orden des Goldenen Adlers

Der Ritterorden des Goldenen Adlers, 1702 als Württembergischer Ritterorden von der Jagd gestiftet, war 1807–1818 der höchste Ritterorden im Königreich Württemberg. Zuvor war er der Ritterorden der Herzöge von Württemberg. .. weiterlesen