Or de Varna - Bijoux


Autor/Urheber:
Yelkrokoyade
Größe:
2592 x 1944 Pixel (3244179 Bytes)
Beschreibung:
Bijoux exposés au musée archéologique de Varna (Bulgarie) et qui sont les plus vieux objets en or connus à ce jour (-4600 avant J.C)
Lizenz:
Credit:
Image personnelle, musée archéologique de Varna - Bulgarie
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 22 Nov 2023 01:20:22 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Gräberfeld von Warna

Das Gräberfeld von Warna ist eine Nekropole der Kupfersteinzeit im Westen der bulgarischen Stadt Warna. Von besonderer Bedeutung sind die Kupfer- und Goldfunde, welche die Bestattungen über die regulären Gräber dieses Zeitraumes herausheben. Nach bisherigen Erkenntnissen treten in der wenige Kilometer westlich des Gräberfeldes gelegenen Gräbergruppe von Varna II die ersten europäischen Kupfer- und Goldfunde auf. Diese Grabgruppe gilt als unmittelbarer Vorläufer des Gräberfeldes von Warna. Das Gräberfeld von Warna ist eine der wichtigsten archäologischen Fundstätten der Vorgeschichte. .. weiterlesen

5. Jahrtausend v. Chr.

Das 5. Jahrtausend v. Chr. beschreibt den Zeitraum vom 1. Januar 5000 v. Chr. bis zum 31. Dezember 4001 v. Chr. Während seines Verlaufs breitete sich die Landwirtschaft aus dem Nahen Osten nach Süd- und Mitteleuropa aus. In Mesopotamien und in Anatolien blühten städtische Kulturen auf, welche das Rad entwickelten. Schmuckstücke aus Kupfer, die den Beginn des Chalkolithikums kennzeichnen, gewannen zusehends an Bedeutung. Von Eurasien ausgehend erreichte die Haltung von Haustieren China. Die Weltbevölkerung wuchs allmählich von 5 auf 7 Millionen Menschen an. .. weiterlesen