OpsinEvolution


Autor/Urheber:
Größe:
503 x 272 Pixel (6467 Bytes)
Beschreibung:
Evolution der Opsine des Menschen
Lizenz:
Public domain
Credit:
selbst erstellt basierend auf Datei:OpsinEvolution.png
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 12 Jul 2025 08:57:49 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Iodopsine

Iodopsin (Jodopsin) ist die Sammelbezeichnung für die Farbsehpigmente der Zapfen von Tieren (einschließlich des Menschen). Es handelt sich um Photopsine (das sind Proteine), die als Chromophor 11-cis-Retinal (Typs 1) kovalent binden. Pigmente, deren Eiweißbestandteil Photopsin als Chromophor 3,4-Dehydro-11-cis-Retinal (Typs 2) bindet, werden nicht als Iodopsin bezeichnet, sondern als Cyanopsin. Die Absorptionsmaxima der drei Iodopsine des Menschen sind:560 nm: rot-sensitives L-Iodopsin mit L-Photopsin, UniProt P04000. Defekte am OPN1LW-Gen sind die Ursache der Protanopie 530 nm: grün-sensitives M-Iodopsin mit M-Photopsin, UniProt P04001. Defekte am OPN1MW-Gen sind die Ursache der Deuteranopie 420 nm: blau-sensitives S-Iodopsin mit S-Photopsin, UniProt P03999. Defekte am OPN1SW-Gen sind die Ursache der Tritanopie .. weiterlesen