Opium9


Autor/Urheber:
Dieses Bild war nicht mit einem # markiert, wurde also von einem Bediensteten einer US-Bundesbehörde erstellt.
Größe:
169 x 154 Pixel (7807 Bytes)
Beschreibung:
Opiumkügelchen
Kommentar zur Lizenz:
von der Quelle: "All of the photos linked below are in the the public domain. This means that they are not protected by copyright and may be used freely. They are either U.S. government photos available through the National Archives, or original photography by IPRC staff that have been placed in the public domain. The IPRC photos are identified by a "#" sign at the end of the listing."
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 19 May 2024 16:16:43 GMT

Relevante Bilder

(c) Angela George, CC BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F057884-0009 / Engelbert Reineke / CC-BY-SA 3.0
(c) Luigi Novi, CC BY 3.0
(c) Laurence Chaperon, CC BY-SA 3.0 de

Relevante Artikel

Schlafmohn

Schlafmohn ist eine Pflanzenart aus der Gattung Mohn (Papaver) innerhalb der Familie der Mohngewächse (Papaveraceae). Sie zählt zu den ältesten Heilpflanzen. Der Samen kann als Nahrungsmittel sowie zur Ölgewinnung verwendet werden. Alle Teile des Schlafmohns enthalten Morphium und andere Alkaloide, in hoher Konzentration vor allem der Milchsaft, der in einem dichten Netz von Milchröhren die ganze Pflanze und insbesondere das Perikarp der Kapselfrucht durchzieht. Dieser aus unreifen, eingeritzten Kapselfrüchten entrinnende Saft kann geerntet werden und bildet in getrockneter Form das Betäubungsmittel Opium. Der Name Opium stammt aus der griechischen Sprache und bedeutet so viel wie „Säftchen“. .. weiterlesen

Opium

Opium, (früher) auch Mohnsaft genannt, ist der durch Anritzen gewonnene getrocknete Milchsaft unreifer Samenkapseln des zu den Mohngewächsen (Papaveraceae) gehörenden Schlafmohns. Im Verlauf des Trocknungsprozesses entsteht aus dem Milchsaft durch Autoxidation eine braune bis schwarze Masse, das Rohopium. Die wirksamen Hauptbestandteile des Opiums sind die Alkaloide Morphin, Codein und Thebain. .. weiterlesen

8. Oktober

Der 8. Oktober ist der 281. Tag des gregorianischen Kalenders, somit verbleiben noch 84 Tage bis zum Jahresende. .. weiterlesen