Oliver Kalkofe, Philipp Walulis, Tobias Klose, Holger Kreymeier (v.l.n.r.)


Autor/Urheber:
Jonas Rogowski
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
3930 x 2718 Pixel (4589201 Bytes)
Beschreibung:
Aufzeichnung der 100. Folge Fernsehkritik-TV am 14.09.2012 im Kino Babylon in Berlin-Mitte
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 03 Nov 2023 16:01:47 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Tobias Klose

Tobias Klose ist ein deutscher Drehbuchautor, Sprecher, Regisseur und Schauspieler, der vor allem durch die Serie Walulis sieht fern bekannt ist, bei der er als Schauspieler und Co-Autor fungierte. .. weiterlesen

Fernsehkritik-TV

Fernsehkritik-TV war eine satirisch-kritische Magazinsendung des Hamburger Journalisten Holger Kreymeier über das deutschsprachige Fernsehen. In dem ausschließlich im Internet erscheinenden Magazin zeigte Kreymeier Fernsehausschnitte, Interviews mit Beteiligten und Vorgänge, die mit dem deutschsprachigen Fernsehen zu tun hatten, und kommentierte sie kritisch. .. weiterlesen

Walulis sieht fern

Walulis sieht fern ist eine Satire-Sendung, die auf den deutschen Sendern Tele 5 und EinsPlus ausgestrahlt wurde. Die Sendung legt parodistisch die Hintergründe und Funktionsweisen von Fernsehsendungen dar. Konzipiert und moderiert wurde die Sendung vom Namensgeber der Sendung, Philipp Walulis. Das Motto der Sendung lautet „Fernsehen macht blöd, aber auch unglaublich viel Spaß!“. Die Ausstrahlung der Sendung im Fernsehen wurde am 1. Oktober 2016 aufgrund der Einstellung des Senders EinsPlus beendet; auf YouTube läuft die Sendung mit dem Titel WALULIS jedoch in abgeänderter Form weiter. .. weiterlesen