Old-maqam Ibrahim 1922
Relevante Bilder
Relevante Artikel
Maqām IbrāhīmDer Maqām Ibrāhīm ist ein heiliger Stein mit zwei Fußabdrücken, der in der Heiligen Moschee in Mekka aufbewahrt wird. Die Fußabdrücke sind nach der islamischen Überlieferung die Fußabdrücke Abrahams. Der Stein ist 60 cm breit und 90 cm hoch und hinter Glas in einem sechseckigen Gehäuse aus goldfarbenem Metall untergebracht, das nordöstlich vor der Kaaba in unmittelbarer Nähe ihrer Tür steht. Das Gehäuse ist mit einem schmalen Helm versehen. In der Frühzeit des Islams spielte der Stein eine wichtige Rolle für die Markierung des Ortes, an dem man in der Heiligen Moschee zur Kaaba betete. Dies änderte sich erst im frühen achten Jahrhundert, als der mekkanische Statthalter Chālid al-Qasrī die Gebetsreihen in einem Kreis um die Kaaba herumführte. .. weiterlesen