Oberhavelsteg 03


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
3533 x 2650 Pixel (3682622 Bytes)
Beschreibung:
Der Oberhavelsteg überspannt im Ortsteil Hakenfelde des Berliner Bezirks Spandau den Teufelsseekanal. Die Fuß- und Radwegbrücke ist Teil des Radfernwegs Berlin–Kopenhagen und des Havelradwegs. Die 1991 fertiggestellte barrierefreie Zügelgurtbrücke hat eine Länge von rund 125 Metern.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 21 Feb 2024 05:41:53 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Havelradweg

Der Havelradweg, auch Havel-Radweg, ist ein am 8. Mai 2009 eröffneter Radfernweg entlang der Havel durch die Bundesländer Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Berlin und Sachsen-Anhalt. Seine Länge beträgt 371 Kilometer. Der Radweg beginnt an der Havelquelle 6 Kilometer südlich von Ankershagen und endet in Gnevsdorf an der Havelmündung in die Elbe. Ausgeschildert ist der Weg mit einem quadratischen, dunkelblauen Schild und darauf mit einem orangefarbenen Fahrrad und einem hellblauen, geschwungenen Band sowie dem zweizeiligen Namenszug „HavelRADWEG“ in Weiß. .. weiterlesen