Oberamt Stauf


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2360 x 1650 Pixel (1862999 Bytes)
Beschreibung:
Karte des Oberamtes Stauf
Kommentar zur Lizenz:
cc-by-sa-3.0
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 17 Dec 2023 17:26:28 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Oberamt Stauf

Das Oberamt Stauf war eines der fünfzehn Oberämter, mit denen das Fürstentum Ansbach die Verwaltung seines Territorialbesitzes organisiert hatte. Innerhalb des Fürstentums bildete es eine Exklave und war das am weitesten im Südosten gelegene Oberamt dieses Gebietes. Zum Ende des 18. Jahrhunderts waren seine größten Nachbarterritorien das Hochstift Eichstätt im Südosten und die zu Pfalz-Neuburg gehörenden Gebiete um Heideck und Hilpoltstein im Nordwesten. Südwestlich und nordöstlich lagen mit Wengen und Schwimbach noch zwei Orte, die beide Exklaven der Reichsstadt Nürnberg waren. .. weiterlesen