OPEKTA werbung 30er Jahre


Autor/Urheber:
Opekta Köln / Robert Feix / Ulrich Feix
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
407 x 579 Pixel (82431 Bytes)
Beschreibung:
Ein über Jahre verwendetes Motiv mit der Sütterlin-Schrift, Anfang der 1930er Jahre, benutzt in Zeitschriften, Werbeprospekten, Rezeptheften oder auch als Blech-Reklameschild

Transkribierter Text:
"Ei ei - wer leckt da Gelee mit Opekta? - Zucker - Bereite auch im Winter in 10 Minuten mit Opekta - Marmeladen und Gelees aus Apfelsinen, Äpfeln, getrockneten Aprikosen, Honig."

Dieses Motiv gab es später auch noch mit besser lesbarer Schrift, da die Nazis die Sütterlin ab 1941 verboten hatten.
Lizenz:
Credit:

Übertragen aus de.wikipedia nach Commons durch Leyo mithilfe des CommonsHelper.

Ulrich Feix (bearbeitet von Gunnar Forbrig)
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 23 Dec 2023 23:41:38 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Robert Feix

Robert Feix war ein österreichischer Chemiker und Unternehmer, der das Geliermittel Opekta erfand. 1928 gründete Feix das gleichnamige Produktions- und Vertriebsunternehmen mit Stammsitz in Köln. Als „Halbjude“ überlebte Feix seine Inhaftierung in Konzentrationslagern, da seine Kenntnisse bezüglich der Entwicklung eines Blutstillmittels dem nationalsozialistischen Regime wichtig waren. .. weiterlesen