Nursultan Nazarbayev at the Enthronement of Naruhito (1)


Autor/Urheber:
首相官邸ホームページ
Größe:
561 x 840 Pixel (140509 Bytes)
Beschreibung:
On October 23, 2019, Prime Minister Abe held a bilateral talk with the first President of Kazakhstan Nursultan Nazarbayev at the Guest House Akasaka Palace.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 06 Apr 2024 10:49:08 GMT

Relevante Bilder

(c) Mil.ru, CC BY 4.0
(c) Mil.ru, CC BY 4.0
(c) Mil.ru, CC BY 4.0
(c) Mil.ru, CC BY 4.0
(c) Mil.ru, CC BY 4.0
(c) RIA Novosti archive, image #41059 / Dmitryi Donskoy / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Nursultan Nasarbajew

Nursultan Äbischuly Nasarbajew ist ein kasachischer Politiker und war von 1990 bis 2019 der Präsident Kasachstans. Danach war er bis November 2021 weiterhin Vorsitzender der Partei Nur Otan und bis Januar 2022 Chef des Sicherheitsrats und als „Führer der Nation“ weiterhin die mächtigste Person des Landes. Am 5. Januar 2022 gab Präsident Qassym-Schomart Toqajew bekannt, Nasarbajew trete als Chef des Sicherheitsrates zurück. Zuvor hatten Unruhen in vielen Städten begonnen, ausgelöst durch gestiegene Preise und Folgen der COVID-19-Pandemie in Kasachstan. .. weiterlesen

Unruhen in Kasachstan 2022

Anfang Januar 2022 kam es in Kasachstan zu Protesten und Unruhen, die am 5. Januar 2022 ihren Höhepunkt erreichten. Sie führten zum Rücktritt der Regierung und zu einem vom Präsidenten Kasachstans, Qassym-Schomart Toqajew, ersuchten Einsatz eines OVKS-Kontingents. Die Lage wurde durch den am 6. Januar begonnenen Einsatz des von Russland angeführten Militärbündnisses OVKS innerhalb weniger Tage stabilisiert und die von Russland, Belarus, Armenien, Tadschikistan und Kirgistan entsandten OVKS-Truppen wurden mit Beendigung des Einsatzes am 19. Januar wieder vollständig abgezogen. Nach offiziellen Angaben hatten sich rund 50.000 Menschen an den gewaltsamen Protesten beteiligt. Die Zahl der Opfer bei den Ausschreitungen in Almaty und anderen Landesteilen wurde von den Behörden bisher auf insgesamt 225 Getötete und 4300 Verletzte beziffert, allein in Almaty sollen 160 Menschen zu Tode gekommen sein. Die Anzahl der erfolgten Festnahmen wurde von offizieller Seite mit 7.000 angegeben. Nach Darstellung Toqajews handelte es sich bei den Unruhen um einen versuchten Staatsstreich organisierter terroristischer Kräfte. Zudem beschuldigte er mehrere Unternehmen, für die Krise verantwortlich zu sein. .. weiterlesen