Nuernberg Clubhaus 01


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
3529 x 2647 Pixel (12922531 Bytes)
Beschreibung:
Clubhaus am Jospehsplatz in Nürnberg
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 09 Jun 2024 23:33:14 GMT

Relevante Bilder

(c) Steffen Prößdorf, CC BY-SA 4.0
(c) Bundesarchiv, Bild 102-00461 / CC-BY-SA
(c) Bundesarchiv, Bild 146-1991-039-11 / CC-BY-SA 3.0
(c) Foto: Michael Lucan, Lizenz: CC-BY 3.0
(c) Henning Schacht, CC BY-SA 3.0 de

Relevante Artikel

1. FC Nürnberg

Der 1. Fußball-Club Nürnberg, Verein für Leibesübungen e. V., allgemein bekannt als 1. FC Nürnberg, ist ein Fußballverein aus Nürnberg, der am 4. Mai 1900 gegründet wurde. Mit neun Meisterschaftserfolgen sowie vier Titeln im DFB-Pokal zählt das Gründungsmitglied der Bundesliga zu den erfolgreichsten Vereinen des Landes. Als einem der letzten Vertreter im deutschen Profifußball gelingt es dem Club, seinen Spielbetrieb ohne Ausgliederung des Leistungsfußballbereichs in eine Kapitalgesellschaft zu organisieren, sondern wie seit jeher als mitgliedergeführter eingetragener Verein. Dieser hat 31.522 Mitglieder und ist damit der größte Sportverein in Nürnberg und Franken sowie einer der 20 größten Sportvereine in Deutschland. Die Vereinsfarben sind Rot und Weiß, die traditionelle Spielkleidung dagegen Weinrot und Schwarz. .. weiterlesen

Fanshop

Ein Fanshop ist eine Einrichtung, in der Artikel verkauft werden, die spezielle Interessenten, hier die Fans, ansprechen. Es gibt verschiedene Arten von Fanshops. .. weiterlesen