Nsg peenetal


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1393 x 945 Pixel (210584 Bytes)
Beschreibung:
Peene zwischen Aalbude und Demmin.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 25 Feb 2021 20:21:29 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Naturschutzgebiet Peenetal von Salem bis Jarmen

Das Naturschutzgebiet Peenetal von Salem bis Jarmen ist ein Naturschutzgebiet in Mecklenburg-Vorpommern. Die Ausweisung erfolgte am 9. Februar 2009 und umfasst bei einer Größe von 6716 Hektar den westlichen Teil der Flächen des Naturschutzgroßprojektes Peenetallandschaft. Die bisherigen Naturschutzgebiete Devener Holz (N 25) und Moorwiesen bei Neukalen (N 65) gehen in diesem Naturschutzgebiet auf. Ein Großteil der Flächen fällt gleichzeitig als Europäisches Vogelschutzgebiet und FFH-Gebiet in den Schutz nach EU-Recht. Mit der Ausweisung soll ein großflächiger und vollständiger Ausschnitt des Peenetals als ein typisches Flusstalmoor des nordostdeutschen Tieflandes gesichert und entwickelt werden. Das Gebiet ist gekennzeichnet durch Unzerschnittenheit und Störungsarmut. Der südliche Teil liegt im Naturpark Mecklenburgische Schweiz und Kummerower See. Südlich von Kützerhof wird ein Teil der Flächen als Naturwaldreservat Großer Lähnhorst wissenschaftlich untersucht. .. weiterlesen