Normen Europäischer Modellbahnen, Norm 010, Spur 0m, Spur 0-22,5, O-22,5, Meterspur, Zusammenfassung der Vorbildspurweiten von 850 bis 1250 mm


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2366 x 808 Pixel (465159 Bytes)
Beschreibung:
Ausschnitt aus den Normen Europäischer Modellbahnen, Norm 010, Maßstäbe, Nenngrößen, Spurweiten aus dem Jahre 2011. Tabelle 1 im Kapitel 2 Festlegungen. Die Tabelle sagt aus, dass die Vorbildspurweiten von 850 bis < 1250 mm im Modellspurweite mit 22,5 mm wiedergegeben werden sollen. Die erwähnten Vorbildspurweiten werden in einer Modellspurweite zusammengefasst. Bezeichnet wird diese mit Spur 0m. Wobei die Zahl 0 für die Nenngrößen 0 steht, der kleingeschriebene Buchstabe m für Meterspur. Hinweis: Die Modellspurweite von 22,5 mm entspricht auch der Spur S. Im Angelsächsischen wie auch im Frankophonen Raum hat sich auch die Bezeichnung 0-22,5 beziehungsweise O-22,5 anstelle von 0m etabliert, wobei mit 22,5 die Modellspurweite in Millimeter wiedergegeben wird.
Lizenz:
Credit:
Eigenes Werk, Normen Europäischer Modellbahnen, Norm 010 Maßstäbe, Nenngrößen, Spurweiten, Ausgabe aus dem Jahre 2011.
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 23 Apr 2024 16:04:20 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Nenngröße 0

Die Nenngröße 0 ist eine in den Normen Europäischer Modellbahnen (NEM), den Normen des British Railway Modelling Standards Bureau (BRMSB) und den Normen der National Model Railroad Association (NMRA) festgelegte Baugröße für Modelleisenbahnen. Die Normalspur mit einer Vorbild-Spurweite von 1435 mm weist dabei eine Modell-Spurweite von 32 mm auf und wird umgangssprachlich als Spur 0 bezeichnet. Der Maßstab unterscheidet sich geschichtlich bedingt in den verschiedenen Regionen: In Kontinentaleuropa beträgt er meist 1:45, in Großbritannien und Frankreich meist 1:43,5 und in Nordamerika 1:48. .. weiterlesen