Nintendo-Famicom-Console-Set-FL


Autor/Urheber:
Größe:
4830 x 2580 Pixel (2506758 Bytes)
Beschreibung:
The Nintendo Famicom, a video game console released by Nintendo in Japan in 1983. The Famicom (short for "Family Computer") was Nintendo's first video game console, following the line of dedicated "Color TV Games" systems in the late '70s. The console was a success in Japan, emerging as the leader among a throng of rival systems from companies like Casio, Sega and Epoch. The system would sell over 19 million units in Japan in its lifetime, and released a variety of accessories like 3D glasses, a modem, a Basic/keyboard add-on and a disk drive.
Kommentar zur Lizenz:
Public domain Ich, der Urheberrechtsinhaber dieses Werkes, veröffentliche es als gemeinfrei. Dies gilt weltweit.
In manchen Staaten könnte dies rechtlich nicht möglich sein. Sofern dies der Fall ist:
Ich gewähre jedem das bedingungslose Recht, dieses Werk für jedweden Zweck zu nutzen, es sei denn, Bedingungen sind gesetzlich erforderlich.
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 19 Jun 2024 21:43:55 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Super Mario Bros.

Super Mario Bros. ist ein Jump-’n’-Run-Videospiel des japanischen Unternehmens Nintendo. In Japan erschien es am 13. September 1985 für die Heimkonsole Famicom. Bis 1987 kam das Spiel auch im Westen für das Famicom-Pendant Nintendo Entertainment System (NES) auf den Markt. .. weiterlesen

Nintendo

Nintendo K.K. ist ein japanischer Hersteller von Videospielen und Spielkonsolen. Nintendo wurde ursprünglich als Spielkartenmanufaktur im Jahr 1889 von Fusajirō Yamauchi in Kyōto gegründet, wo sich bis heute der Firmensitz befindet. Von 1949 bis 2002 stand Hiroshi Yamauchi, der Urenkel des Firmengründers, 53 Jahre lang an der Spitze des Unternehmens. Nach Yamauchis Rücktritt übernahm Satoru Iwata bis zu seinem Tod am 11. Juli 2015 die Führung. Am 16. September 2015 übernahm der vorherige Personalchef Tatsumi Kimishima das Amt des Nintendo-Präsidenten. Kimishima verließ das Unternehmen am 28. Juni 2018 und wurde durch Shuntarō Furukawa ersetzt. .. weiterlesen