Nilas Sea Ice1


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2200 x 1467 Pixel (2376205 Bytes)
Beschreibung:

Nilas Sea Ice Buffin Bay Arctic. In calm water, the first sea ice to form on the surface is a skim of separate crystals which initially are in the form of tiny discs, floating flat on the surface and of diameter less than 2-3 mm. Each disc has its c-axis vertical and grows outwards laterally.

At a certain point such a disc shape becomes unstable, and the growing isolated crystals take on a hexagonal, stellar form, with long fragile arms stretching out over the surface. These crystals also have their c-axis vertical.

The dendritic arms are very fragile, and soon break off, leaving a mixture of discs and arm fragments. With any kind of turbulence in the water, these fragments break up further into random-shaped small crystals which form a suspension of increasing density in the surface water, an ice type called frazil or grease ice.

In quiet conditions the frazil crystals soon freeze together to form a continuous thin sheet of young ice; in its early stages, when it is still transparent, it is called nilas. When only a few centimetres thick this is transparent (dark nilas) but as the ice grows thicker the nilas takes on a grey and finally a white appearance.
Lizenz:
Credit:
Eigenes Werk; The image was taken from an icebreaker
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 19 Feb 2024 18:40:04 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Frazil-Eis

Frazil-Eis ist eine Ansammlung loser, zufällig orientierter nadelförmiger Eiskristalle in flüssigem Wasser. Es liegt in der Form von Slush vor und erscheint von der Oberfläche des Wassers aus gesehen etwas ölig. Es bildet sich sporadisch in offenem, turbulentem, unterkühltem Wasser, was bedeutet, dass es sich normalerweise in Flüssen, Seen und Ozeanen in klaren Nächten bei Lufttemperaturen unter −6 °C bildet. .. weiterlesen

Nilas

Nilas ist eine dünne, elastische Eisschicht mit matter Oberfläche, die sich auf der Meeresoberfläche unter ruhigen atmosphärischen und ozeanischen Bedingungen aus Frazil-Eis bildet. Eiszuwachs erfolgt durch Anlagerung aufsteigender Eiskristalle an der Unterseite. In Abhängigkeit von der Dicke wird zwischen dunklem Nilas und hellem Nilas unterschieden. .. weiterlesen