Niko Alm 2016


Autor/Urheber:
Manfred Werner - Tsui
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
3900 x 2600 Pixel (6865132 Bytes)
Beschreibung:
Niko Alm bei der Österreichpremiere des Dokumentarfilms Democracy – Im Rausch der Daten im Filmcasino in Wien, Österreich.
Kommentar zur Lizenz:

Manfred Werner - Tsui cc-by-sa3.0

Personality rights Obwohl dieses Werk unter einer freien Lizenz veröffentlicht wurde oder gemeinfrei ist, können durch die Persönlichkeitsrechte der abgebildeten Person(en) bestimmte Nachnutzungen eingeschränkt oder von deren Zustimmung abhängig sein. Ein Modelvertrag oder ein anderer Nachweis einer solchen Zustimmung kann dich vor rechtlichen Schwierigkeiten schützen. Auch wenn er dazu nicht verpflichtet ist, kann der Uploader dir eventuell dabei helfen, solche Nachweise einzuholen. Bitte beachte dazu auch unseren allgemeinen Haftungsausschluss.
Lizenz:
Einschränkungen:
personality
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 29 Mar 2024 06:53:08 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Niko Alm

Nikolaus „Niko“ Alm ist ein österreichischer Unternehmer, Publizist, Politiker und Politik-Aktivist für Laizität. Er ist Gründer der Initiative gegen Kirchenprivilegien, der Laizismus-Initiative und Gründungsmitglied der Giordano-Bruno-Stiftung in Österreich. Niko Alm war von Oktober 2013 bis Ende März 2017 Abgeordneter zum österreichischen Nationalrat. Von 2017 bis zu deren Einstellung im Jahr 2020 war Niko Alm Geschäftsführer des Medienprojekts Addendum. .. weiterlesen

Liste der Abgeordneten zum Österreichischen Nationalrat (XXV. Gesetzgebungsperiode)

Diese Liste der Abgeordneten zum Österreichischen Nationalrat listet alle Abgeordneten zum Österreichischen Nationalrat in der XXV. Gesetzgebungsperiode auf. Die Gesetzgebungsperiode begann mit der konstituierenden Sitzung des Nationalrats am 29. Oktober 2013 und endete am 8. November 2017. Nach der Nationalratswahl vom 29. September 2013 entfielen von den 183 Mandaten 52 auf die Sozialdemokratische Partei Österreichs (SPÖ), 47 auf die Österreichische Volkspartei (ÖVP), 40 auf die Freiheitliche Partei Österreichs (FPÖ) und 24 auf Die Grünen – Die Grüne Alternative (GRÜNE). .. weiterlesen