Nikiya


Autor/Urheber:
Unknown photographer of the Imperial Mariinsky Theatre. St. Petersburg, Russian Empire
Größe:
2000 x 1040 Pixel (766342 Bytes)
Beschreibung:
Photo of the stage of the Imperial Mariinsky Theatre dressed in designer Adolf Kvapp's décor for Act I/Scene 1 of the choreographer Marius Petipa (1818-1910) & the composer Ludwig Minkus's (1828-1917) ballet "La Bayadère". In the center can be seen the Mathilde Kschessinskaya (1871-1970) in the principal role of Nikiya.
Kommentar zur Lizenz:
Dieses Werk ist in Russland nach § 1256 des Zivilgesetzbuches der Russischen Föderation gemeinfrei.

Das Werk wurde auf dem Territorium des Russischen Reiches (Russische Republik) mit Ausnahme der Gebiete des Großherzogtums Finnland und Kongreß-Polens vor dem 7. November 1917 veröffentlicht und wurde innerhalb von 30 Tagen nach der ersten Veröffentlichungen auf dem Gebiet der Sowjetunion oder andere Staaten nicht wiederveröffentlicht.

Trotz der historischen Kontinuität ist die Russische Föderation (früher RSFSR, Sowjetrussland) nicht eine volle legale Nachfolgerin des russischen Reiches.[1][2]



Wenn möglich sollte anstelle dieser Lizenz {{PD-Russia-expired}} benutzt werden.

Sofern der Urheber dieses Werkes nicht seit mindestens 70 Jahren tot ist, ist das Werk in Deutschland, Österreich und der Schweiz – außer es greifen andere Regelungen – urheberrechtlich geschützt, da der Schutzfristenvergleich nicht angewendet wird. Daher darf diese Datei in deutschsprachigen Wikimedia-Projekten wie der Wikipedia oder dem Wiktionary möglicherweise nicht verwendet werden. Siehe zur Verwendung unbedingt Wikipedia:Bildrechte! Falls danach nicht zulässig, müssen die Einbindungen entfernt werden.
Lizenz:
Public domain
Credit:
Self-scanned
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 18 Jun 2024 09:09:18 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Marius Petipa

Marius Petipa war ein französischer Balletttänzer und Choreograf, der einen großen Teil seines Lebens in Russland verbrachte. Er ist besonders wegen seiner Zusammenarbeit mit Komponisten wie Tschaikovski, Minkus, Glasunow und Riccardo Drigo bekannt und gilt als Vater des klassischen Balletts, indem er französische und italienische mit spanischen und russischen Einflüssen kombinierte. .. weiterlesen

La Bayadère

La Bayadère oder Die Tempeltänzerin ist ein Großes Ballett, das zum ersten Mal 1877 in Sankt Petersburg aufgeführt wurde. Die Musik komponierte Léon Minkus, das Libretto verfassten der Choreograf Marius Petipa und Sergei Khudekov. In der im Alten Indien angesiedelten Handlung sind Exotik und romantische Poesie verbunden, daher wird es auch als „Giselle des Orients“ bezeichnet. .. weiterlesen