Niemodlin zamek


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
4272 x 2848 Pixel (6836802 Bytes)
Beschreibung:
Dieses Bild zeigt das Denkmal in Polen mit WLM ID:
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 31 Oct 2023 18:25:46 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Liste von Burgen und Schlössern in Schlesien

Die Liste von Burgen und Schlössern in Schlesien enthält Schlösser, Burgen und Ruinen in der historischen Region Schlesien. .. weiterlesen

Schlesische Piasten

Die schlesischen Piasten waren eine von fünf Linien der polnischen Herrscherdynastie der Piasten. Diese hatte sich im 12. und 13. Jahrhundert in eine Vielzahl zeitweilig einander bekriegender Linien aufgespalten. Die seit 1138 im Herzogtum Schlesien regierende Linie zersplitterte sich 1249 in verschiedene Zweige, welche anschließend die meisten der Herzogtümer in Schlesien regierten. Fünf schlesische Piasten wurden polnische Seniorherzöge. .. weiterlesen

Herzogtum Falkenberg

Das Herzogtum Falkenberg war ein von 1313 bis 1382 bzw. 1460 bestehendes Teilherzogtum des Herzogtums Oppeln, das von der Oppelner Linie der Schlesischen Piasten regiert wurde. Residenzort war die gleichnamige Stadt Falkenberg. .. weiterlesen