Niederhatzkofen (Rottenburg an der Laaber) St. Margareta 907


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
3264 x 4896 Pixel (6905608 Bytes)
Beschreibung:
Filialkirche St. Margareta in Niederhatzkofen (Rottenburg an der Laaber) im niederbayerischen Landkreis Landshut (Bayern/Deutschland)
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 29 May 2022 18:37:03 GMT


Relevante Artikel

St. Margaretha (Niederhatzkofen)

Die römisch-katholische Nebenkirche St. Margaretha in Niederhatzkofen, einem Ortsteil der Stadt Rottenburg an der Laaber im niederbayerischen Landkreis Landshut, ist eine barocke Saalkirche aus der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts. Der spätgotische Chor wurde von einem Vorgängerbau aus der Zeit um 1500 übernommen. Der äußerlich schlichte Bau ist als ehemalige Schlosskapelle für seine Größe sehr prunkvoll ausgestattet. Er ist als Baudenkmal mit der Nummer D-2-74-176-34 beim Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege eingetragen. Die Nebenkirche St. Margaretha gehört der Pfarrei Mariä Himmelfahrt in Oberhatzkofen an, die wiederum in die Pfarreiengemeinschaft Rottenburg/Laaber integriert ist. .. weiterlesen