Neukölln-Kienitzerstr-vormalsUnionkino


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
4171 x 3129 Pixel (2753990 Bytes)
Beschreibung:
Berliner Bezirk Neukölln und Ortsteil Neukölln: In der Kienitzstraße 85 befand sich das Union-Kino seit 1910. Als die Altbauten für den Bau der Rollbergsiedlung zur Hermannstraße fortschritt wurde der Betrieb 1964 eingestellt und das Haus abgerissen. Es verblib lediglich eine brache Fläche an der Nordseite der Kienitzer Straße, die nun östlich der Hermannstraße Sackgasse ist. Der Kinostandort lag zwischen dem Flachbau des Möbelgeschäfts Hermannstraße 202 und dem Wohnhaus der Werbellinstraße 26.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 24 Feb 2024 13:09:19 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Liste der Kinos im Berliner Bezirk Neukölln

Die Liste der Kinos im Berliner Bezirk Neukölln gibt eine Übersicht aller Kinos, die im Berliner Bezirk Neukölln existiert haben oder noch existieren. In der Liste sind die Ortsteile entsprechend der Grenzen seit der Bezirksreform 2001 enthalten und alphabetisch vorsortiert: Neukölln, Britz, Buckow, Rudow, Gropiusstadt. Die Liste wurde nach Angaben aus den Recherchen im Kino-Wiki aufgebaut und mit Zusammenhängen der Berliner Kinogeschichte aus weiteren historischen und aktuellen Bezügen verknüpft. Sie spiegelt den Stand der in Berlin jemals vorhanden gewesenen Filmvorführeinrichtungen als auch die Situation im Januar 2020 wider. Danach gibt es in Berlin 92 Spielstätten, was Platz eins in Deutschland bedeutet, gefolgt von München (38), Hamburg (28), Dresden (18) sowie Köln und Stuttgart. Gleichzeitig ist diese Zusammenstellung ein Teil der Listen aller Berliner Kinos. .. weiterlesen