Neuchatel tram 83 on Cortaillod branch


Autor/Urheber:
Alain Gavillet ("Trams aux fils") from Chêne-Bougeries, Suisse
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1778 x 1099 Pixel (605063 Bytes)
Beschreibung:
Wagen Nr. 83 der Strassenbahn Neuenburg (französisch: Neuchâtel) auf der 1984 stillgelegten Zweigstrecke der Linie 5 nach Cortaillod. Wagen Nr. 83 war einer von drei Schweizer Standardwagen mit zwei Führerständen für Zwei-Richtungs-Verkehr, die 1947 von SIG für die Strassenbahn Neuchâtel hergestellt wurden. Sie erhielten die Nummern 81 bis 83 (ab 1980 581 bis 583). Nr. 583 (früher 83) wird durch Association Neuchâteloise des Amis du Tramway (ANAT) erhalten.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 24 Jun 2024 20:56:32 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Schweizer Standardwagen

Als Schweizer Standardwagen, französisch Tramway standard suisse, wird eine nach einheitlichen Konstruktionsprinzipien hergestellte Serie meterspuriger Strassenbahn-Motor- und Anhängewagen in Grossraumbauweise bezeichnet. Die vierachsigen und für den Fahrgastfluss nach Peter Witt ausgelegten Fahrzeuge basieren auf zwei ab 1940 beziehungsweise 1941 an die Strassenbahn Zürich gelieferten Baureihen. 1944 entwickelte der Verband schweizerischer Transportanstalten (VST) daraus ein Konzept für landesweit einsetzbare Einheitsstrassenbahnfahrzeuge. .. weiterlesen

Strassenbahn Neuenburg

Die in der Westschweiz liegende meterspurige Strassenbahn Neuenburg besteht heute nur noch aus einer 8,85 Kilometer langen und seit den 1980er Jahren als Eisenbahn betriebenen Strecke, die von Boudry über Colombier und Auvernier nach Neuenburg führt und von der Linie 215 bedient wird. Die dreistellige Liniennummer wurde zum Fahrplanwechsel im Dezember 2013 eingeführt, davor trug die Linie die Nummer „5“. Gleichzeitig wurde das Fahrplanfeld im nationalen Kursbuch auf 215 geändert. .. weiterlesen

Großraumwagen (Straßenbahn)

Als Großraumstraßenbahnwagen, Straßenbahn-Großraumwagen oder Großraumwagen, umgangssprachlich auch als Großraumstraßenbahn, bezeichnet man im deutschen Sprachraum eine bestimmte Bauart von Straßenbahntrieb- oder -beiwagen. Es handelt sich hierbei um etwa 13 bis 15 Meter lange, meist vierachsige Drehgestellwagen ohne Gelenk, die – meist mittels verjüngter Wagenenden – die Hüllkurve maximal ausnutzen, im Innenraum keine Trennwände aufweisen und geschlossene Einstiegsplattformen besitzen. Teilweise wurden auch die selteneren Lenkdreiachser als Großraumwagen klassifiziert, die ohne Drehgestelle auskommen. Großraumwagen weisen meist drei Ein-/Ausstiege vorn, in der Mitte und hinten auf – seltener sind Vertreter ohne mittlere Tür. .. weiterlesen