NeisseriaGonorrhoeae


Größe:
700 x 458 Pixel (42323 Bytes)
Beschreibung:
Lizenz:
Public domain
Credit:
CDC-PHIL [1], CDC/ Joe Miller
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 20 Oct 2023 19:16:15 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Neisseria gonorrhoeae

Neisseria gonorrhoeae ist ein gramnegatives, unbewegliches Bakterium. Gonokokken sind die Auslöser der Gonorrhoe und anderer Erkrankungen. .. weiterlesen

Betaproteobacteria

Betaproteobacteria bezeichnet eine Klasse im phylogenetischen System Bakterien, das auf der Grundlage der Basensequenz der ribosomalen 16S-Ribonukleinsäure (16S-rRNA) aufgestellt wurde. Das Phylum Pseudomonadota wird traditionell die fünf Klassen Alphaproteobacteria bis Epsilonproteobacteria eingeteilt; in den letzten Jahren sind noch weitere Klassen hinzugekommen: die Acidithiobacillia, Hydrogenophilia, Oligoflexia sowie einige Kandidatenklassen. Alle Vertreter dieses Stammes sind gramnegativ, wobei auch einige Arten beim Gram-Test gram-variabel reagieren. .. weiterlesen

Neisseria

Bei den Bakterien der Gattung Neisseria handelt es sich um eine Gruppe gramnegativer Bakterien der Familie der Neisseriaceae. Benannt wurden sie nach dem Bakteriologen Albert Neisser, der den Erreger des Trippers, Neisseria gonorrhoeae, entdeckt hat. Die Neisseria-Arten kommen als Diplokokken vor, also als Paare kugeliger Bakterienzellen; unter ihnen sind vier Arten von besonderer medizinischer Relevanz. .. weiterlesen