Neckarsulm-GrundrissPfarrkirche-Unbekannt-1706


Autor/Urheber:
Autor unbekannt, 1706, Federzeichnung, aquarelliert, Papier - 45,4 x 63 cm, Maßstab 100 Schuh = 19 cm
Größe:
2038 x 1469 Pixel (878922 Bytes)
Beschreibung:
„Grundriss der alten und neuen Neckarsulmer Kirchenbauten und Circumferenz“
Kommentar zur Lizenz:
Das Urheberrecht erlischt nach § 64 UrhG 70 Jahre nach dem Tod des Urhebers.
Lizenz:
Public domain
Credit:
Dr. Alois Seiler, Dorothea Bader, Pater Dr. Bernhard Demel: Neckarsulm und der Deutsche Orden 1484-1805-1984 (Katalog zu einer Ausstellung), Herausgeber Staatsarchiv Ludwigsburg, Süddeutsche Verlagsanstalt, Ludwigsburg 1984, Seite 109 (Vorlage: Staatsarchiv Ludwigsburg B 267 Bü 272/10)
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 20 Jul 2022 16:03:44 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Stadtpfarrkirche St. Dionysius (Neckarsulm)

Die katholische Stadtpfarrkirche St. Dionysius Neckarsulm ist neben dem Deutschordensschloss das Wahrzeichen Neckarsulms, da sie weithin sichtbar auf einem Felsensporn im Norden der Altstadt über dem Sulmtal liegt. Die Barockkirche wurde von 1706 bis 1710 erbaut. Der Turm entstand 1757 unter Baumeister Franz Häffele. Bei dem Bombenangriff vom 1. März 1945 wurde die Kirche völlig zerstört, aber 1946 bis 1949 wieder aufgebaut. .. weiterlesen