Naturschutzgebiet Weißbachtal bei Reichenbach (1)


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
4896 x 2752 Pixel (4106201 Bytes)
Beschreibung:
Dieses Bild zeigt das Schutzgebiet in der World Database on Protected Areas (WDPA) mit der Nummer
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 17 Aug 2023 16:17:34 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Weißbachtal bei Reichenbach

Das Weißbachtal bei Reichenbach ist ein durch landwirtschaftliche Nutzung geprägtes Wiesental im nordhessischen Werra-Meißner-Kreis. Die naturschutzfachliche Bedeutung des Tals gründet sich vor allem auf das kalkreiche Niedermoor mit seinen Quellbereichen, das zum Standort zahlreicher bedrohter Pflanzenarten geworden ist. Um diesen wertvollen Lebensraum zu sichern und zu erhalten wurde 1990 das Weißbachtal als Naturschutzgebiet ausgewiesen und seit 2008 ist es als Fauna-Flora-Habitat-Gebiet Teil des europäisch vernetzten Schutzgebietssystems Natura 2000. .. weiterlesen

Liste der FFH-Gebiete in Hessen

Die Liste der FFH-Gebiete in Hessen führt die 583 Natura 2000-Schutzgebiete auf, die nach der Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (FFH-Richtlinie) der EU im deutschen Land Hessen geschützt sind. Sie wurden eingerichtet, um Tiere (Fauna) und Pflanzen (Flora) sowie ihre Lebensräume (Habitate) zu erhalten. .. weiterlesen