Nasjonalparker Nord-Norge ny-2


Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
820 x 725 Pixel (75007 Bytes)
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 27 May 2024 15:20:15 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Saltfjellet-Svartisen-Nationalpark

Der Saltfjellet-Svartisen-Nationalpark ist der viertgrößte Nationalpark in Norwegen. Er gehört zu den Gemeinden Beiarn, Meløy, Rana, Rødøy, Saltdal und Bodø in der Provinz Nordland. .. weiterlesen

Varangerhalvøya-Nationalpark

Der Varangerhalvøya Nationalpark ist ein Nationalpark in Norwegen. Der Park gehört zu den Gemeinden Båtsfjord, Nesseby, Vadsø und Vardø in der Provinz Troms og Finnmark. .. weiterlesen

Sjunkhatten-Nationalpark

Der Sjunkhatten-Nationalpark ist ein norwegischer Nationalpark. Er gehört zu den Gemeinden Bodø, Fauske und Sørfold in der Provinz Nordland. Der Park umfasst eine Fläche von 418 km² und wurde am 5. Februar 2010 gegründet, um dieses große, nahezu unberührte Gebiet mit seinen Ökosystemen und Landschaften zu erhalten und zu schützen. .. weiterlesen

Ånderdalen-Nationalpark

Der Ånderdalen-Nationalpark ist ein nord-norwegischer Nationalpark auf der Insel Senja. Der Park wurde 1970 gegründet, um die nahezu unberührte Küstenlandschaft der Insel mit ihren Kiefern- und Birkenwäldern, Bergen, Fjorden, der Tier- und Pflanzenwelt und dem kulturellen Erbe zu erhalten und zu schützen und wurde in den Jahren 1975 und 2004 erweitert. .. weiterlesen

Anárjohka-Nationalpark

Der Anárjohka Nationalpark ist ein norwegischer Nationalpark an der Grenze zu Finnland. Der 1.409 km² große Nationalpark wurde 1975 gegründet, um die weitgehend unberührte Landschaft, welche als repräsentativ für die ganze Finnmarksvidda-Hochebene angesehen werden kann, mit ihren Kiefern- und Birken-Krattwäldern, Sümpfen, Gewässern, Flüssen, niedrigen Bergen und der charakteristischen Tier- und Pflanzenwelt zu erhalten und zu schützen. .. weiterlesen

Seiland-Nationalpark

Der Seiland-Nationalpark ist ein norwegischer Nationalpark auf der Insel Seiland. Er gehört zu den Gemeinden Alta und Hammerfest in der Provinz Finnmark. Der Park wurde am 8. Dezember 2006 eröffnet, um die alpine Küstenlandschaft mit ihrer unverwechselbaren biologischen Vielfalt, den geologischen Gegebenheiten und dem kulturellen Erbe zu erhalten und zu schützen. .. weiterlesen

Rago-Nationalpark

Der Nationalpark Rago ist ein Nationalpark in Norwegen, der zur Gemeinde Sørfold gehört und in der Provinz Nordland liegt. Der Name Rago kommt aus dem Samischen und bedeutet auf norwegisch „sledebreen“, wörtlich übersetzt „Schlittengletscher“. Der Park wurde 1971 gegründet und hat eine Fläche von 171 km², womit er der sechstkleinste Nationalpark des Landes ist. Er grenzt zudem an die schwedischen Nationalparks Padjelanta, Sarek und Stora Sjöfallet. Gemeinsam haben die vier Nationalparks eine Fläche von rund 5.400 km². Somit bilden sie einen der größten zusammenhängenden Naturschutzbereiche Europas. .. weiterlesen