Nakajima Kikka – NASM Udvar Hazy Center


Autor/Urheber:
HawkeyeUK
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
5824 x 3883 Pixel (14501155 Bytes)
Beschreibung:
c/n 7337

The design of the Kikka was based on the German Me262, but the type was intended for ground-attack and anti-shipping, not as a fighter. Although often referred to as the J9Y or J9N, it did not officially receive an Imperial Japanese Navy type designation and was known only by the name Kikka, which translates as ‘Orange Blossom’. The prototype first flew on 7th August 1945, but its attempted second flight was aborted during take off and the aircraft force landed in Tokyo bay. A second prototype was completed but did not get a chance to fly before the war ended. This is the only surviving example and was actually built for static load tests, rather than flight tests. Without engine nacelles and with undercarriage retracted, it is seen in the Steven F. Udvar Hazy Center as part of the National Air and Space Museum. Washington Dulles International Airport, Chantilly, Virginia

15th March 2018
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 11 Mar 2024 17:15:48 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Nakajima Kikka

Die Nakajima Kikka war das erste Strahlflugzeug Japans. Es wurde gegen Ende des Zweiten Weltkrieges entwickelt, der Prototyp flog jedoch vor dem Kriegsende nur ein Mal. Teilweise findet man für die Kikka auch die Typenbezeichnung J9Y, es gibt aber keinen Hinweis, dass diese Bezeichnung tatsächlich offiziell vergeben wurde. .. weiterlesen