NSU 201 OSL, Bj. 1936, in Fahrt (2014-09-13 Sp b)


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2208 x 2208 Pixel (1427027 Bytes)
Beschreibung:
NSU 201 OSL, Baujahr 1936; Einzylinder-Viertaktmotor mit schräg hängenden Ventilen, untenliegende Nockenwelle, Hubraum 198 cm³, 8,5 PS bei 5000/min, Vierganggetriebe mit Handschaltung, Gewicht ca. 120 kg, Höchstgeschwindigkeit 90 km/h. Wahlweise gab es die 201 OSL 1936 auch mit Fußschaltung. Von 1933 bis einschließlich 1935 hatte die Maschine ein Dreiganggetriebe.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 18 Sep 2025 03:31:10 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

NSU OSL-Modelle

NSU OSL war eine Baureihe von Motorrädern mit Einzylinder-Viertaktmotor der NSU Motorenwerke, die ab 1933 auf die Modelle mit den Bezeichnungen O und OS folgte. Das O stand für „obengesteuert“, S für „Sport“ und L für „Luxus“. Erste Modelle waren die 201 OSL mit 200 cm³ Hubraum und die 251 OSL mit 250 cm³, die Ziffer 1 in der Typbezeichnung nannte die Zylinderzahl. Die weiteren Modelle hatten rund 350, 500 und 600 cm³ Hubraum. Die 601 OSL wurde bis 1941 gebaut, während die Produktion der kleineren Modelle 1939 bzw. 1940 endete. Die NSU 251 OSL wurde nach dem Krieg wieder ins Programm aufgenommen und von 1947 bis 1952 produziert. .. weiterlesen