NSG Wupperhänge-28.05.13-1


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
3264 x 2448 Pixel (3912679 Bytes)
Beschreibung:
Naturschutzgebiet Wupperhänge mit Seitensiefen und der Wupper nördlich Witzhelden und Leichlingen (GL-046), östlicher Teil zwischen Wupperhof und Glüder: Totholz und Wurzelwerk bildet an den steilen Hängen pittoreske Gestalten.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 25 Nov 2023 08:22:18 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Naturschutzgebiet Wupper und Wupperhänge mit Seitensiefen

Das Naturschutzgebiet Wupper und Wupperhänge mit Seitensiefen ist ein ca. 228 Hektar großes Naturschutzgebiet in Leichlingen (Rheinland) im Rheinisch-Bergischen Kreis, welches 2004 erstmals unter Schutz gestellt wurde. Bei der Erstausweisung trug es die Bezeichnung Wupperhänge mit Seitensiefen und der Wupper nördlich Witzhelden und Leichlingen und war ca. 213,26 ha groß. Mit der Neuaufstellung des Landschaftsplans Burscheid und Leichlingen 2014 ging eine Erweiterung und Umbenennung des Gebietes einher. Das Naturschutzgebiet ist gleichzeitig ein Teilbereich des FFH-Gebiets Wupper von Leverkusen bis Solingen. .. weiterlesen