NSG Raffenberg


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
4000 x 2708 Pixel (2952027 Bytes)
Beschreibung:
Naturschutzgebiet Raffenberg (NSG HA-018) in Hagen-Hohenlimburg. Blick vom Naturschutzgebiet Hünenpforte auf den Raffenberg (240 m), zwischen Piepenbrink und Hohenlimburger Straße (B 7). Teilbereiche der Kalkkuppe werden durch Orchideen-, Hainsimsen- und Perlgras-Buchenwald bestimmt. Im Südosten schließt ein Buchenaltholz das Schutzgebiet ab. Diese Fläche wird durch einen SW-NO verlaufenden Gesteinswechsel in zwei ökologisch unterschiedliche Bereiche geteilt. Auf der Bergkuppe befinden sich Reste der mittelalterlichen Raffenburg.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 20 Mar 2021 20:18:00 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Naturschutzgebiet Raffenberg

Das Naturschutzgebiet Raffenberg mit einer Flächengröße von 21,44 ha befindet sich auf dem Gebiet der kreisfreien Stadt Hagen in Nordrhein-Westfalen. Das Naturschutzgebiet (NSG) liegt im Hagener Stadtteil Holthausen. Das NSG wurde 1994 mit dem Landschaftsplan der Stadt Hagen vom Stadtrat von Hagen ausgewiesen. Im Osten grenzt das NSG direkt an die Bundesstraße 7. Im Norden und Osten grenzt direkt die Bebauung an. Das NSG gehört zum FFH-Gebiet Kalkbuchenwälder bei Hohenlimburg. Zum FFH-Gebiet Kalkbuchenwälder bei Hohenlimburg gehören die nördlich und nordwestlich liegenden Gebiete Naturschutzgebiet Hünenpforte, Naturschutzgebiet Mastberg und Weißenstein, Naturschutzgebiet Temporärer Mastberg und Naturschutzgebiet Lange Bäume. Im NSG liegt die Ruine der Raffenburg. .. weiterlesen