NGC 3628 and an example of an ultra-compact dwarf galaxy (annotated) (noirlab2330d)


Autor/Urheber:
CTIO/NOIRLab/DOE/NSF/AURA Image processing: T.A. Rector (University of Alaska Anchorage/NSF’s NOIRLab), M. Zamani (NSF’s NOIRLab), & D. de Martin (NSF’s NOIRLab)
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
10260 x 5422 Pixel (19227787 Bytes)
Beschreibung:
NGC 3628, sometimes nicknamed the Hamburger Galaxy or Sarah's Galaxy, is an unbarred spiral galaxy about 35 million light-years away in the constellation Leo. Extending to the left of NGC 3628 for around 300,000 light-years is a ‘tidal tail’ — an elongated region of stars that arises as a result of gravitational interaction with another galaxy. Embedded within this tidal tail is the ultra-compact dwarf galaxy known as NGC 3628-UCD1.This image was captured by the US Department of Energy’s (DOE) Dark Energy Camera mounted on the National Science Foundation’s (NSF) Víctor M. Blanco 4-meter Telescope at Cerro Tololo Inter-American Observatory in Chile, a Program of NSF’s NOIRLab. NGC 3628 was not part of the survey of the Virgo Cluster.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 27 Nov 2024 08:05:46 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

NGC 3628

NGC 3628 ist eine aktive Spiralgalaxie mit ausgedehnten Sternentstehungsgebieten vom Hubble-Typ Sc im Sternbild Löwe auf der Ekliptik. Sie hat eine scheinbare visuelle Helligkeit von 9,5 mag. Die Galaxie ist schätzungsweise 34 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt und hat einen Durchmesser von etwa 145.000 Lichtjahren. Bei dem Objekt handelt es sich um eine sogenannte Edge-On-Galaxie, d. h. wir sehen sie genau in Kantenstellung. Die Spiralarme erscheinen hier nur als dunkle staubhaltige Wolken, beleuchtet vom hellen Zentrum der Galaxie. .. weiterlesen