Antelopes Fresco from Akrotiri
label QS:Lfr,"Fresque des Antilopes"
label QS:Len,"Antelopes Fresco from Akrotiri"
label QS:Les,"Fresco de los antílopes"
label QS:Lel,"Οι Αντιλόπες"
label QS:Lla,"Dorcades (pictura muralis Acroterii)"


Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
942 x 1239 Pixel (281501 Bytes)
Beschreibung:
Fresque des Antilopes. Les deux antilopes sont dessinées à l'aide de lignes foncées appuyées sur un fond de plâtre blanc. Leurs figures sont simples et leurs mouvements expressifs. La fresque appartenait à la même pièce que celle des boxeurs, et peut-être à une composition plus complexe mêlant des figures humaines et animales. Pièce B1, édifice B à Akrotiri.
Lizenz:
Credit:
Marsyas (2007)
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 28 May 2024 10:34:16 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Akrotiri (Santorin)

Akrotiri ist eine archäologische Ausgrabungsstätte im Süden der griechischen Insel Santorin. Im Jahr 1967 entdeckte der Archäologe Spyridon Marinatos eine Stadt der Kykladenkultur mit starkem Einfluss der minoischen Kultur. Die Stadt wurde in ihrer Blütezeit durch einen Vulkanausbruch verschüttet und so für über 3500 Jahre bis zu ihrer Freilegung im 20. und 21. Jahrhundert konserviert. Der exzellente Erhaltungszustand der Gebäude und herausragender Fresken erlaubt Einblick in die Sozial-, Wirtschafts- und Kulturgeschichte der Bronzezeit in der Ägäis. .. weiterlesen

Kykladenkultur

Als Kykladenkultur werden die prähistorischen Gesellschaften der Bronzezeit auf der Inselgruppe der Kykladen (Ägäis) bezeichnet. Archäologische Ausgrabungsfunde auf den Inseln umfassen figürliche Darstellungen, sogenannte Kykladenidole sowie Bilder in Form von Fresken und Funde aus dem Alltag der Inselbewohner. Obgleich die Kykladenkultur mit der Minoischen Kultur auf der südlich benachbarten Insel Kreta verwandt ist, unterscheidet sie sich jedoch in einigen wesentlichen Merkmalen. .. weiterlesen

Bronzezeit

Die Bronzezeit ist die Periode in der Geschichte der Menschheit, in der Metallgegenstände wie Waffen, Gerätschaften und Schmuck vorwiegend aus Bronze, einer Kupfer-Zinn-Legierung, hergestellt wurden. Diese Epoche umfasst in Mitteleuropa etwa den Zeitraum von 2200 bis 800 v. Chr.. .. weiterlesen