Nösler Grundoldendorf


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
5184 x 3456 Pixel (14154866 Bytes)
Beschreibung:
Neolithische Großsteingräber im Landschaftsschutzgebiet "Im Dohrn" bei Grundoldendorf, Lkr. Stade
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 22 Feb 2024 15:01:30 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Megalithanlagen von Grundoldendorf

Die Megalithanlagen von Grundoldendorf liegen westlich des Ortes Grundoldendorf in der Gemeinde Apensen im Landkreis Stade. Sie stellen in Niedersachsen ein allenfalls mit der Oldendorfer Totenstatt zu vergleichendes Ensemble dar. Die Anlagen tragen die Sprockhoff-Nummern 664 bis 667. .. weiterlesen

Landschaftsschutzgebiet Im Dohrn

Das Landschaftsschutzgebiet Im Dohrn bezeichnet ein Landschaftsschutzgebiet in den niedersächsischen Gemeinden Nottensdorf, Apensen und Bliedersdorf von insgesamt 48,8 Hektar. Es umgibt die Megalithanlagen von Grundoldendorf im Landkreis Stade. Der Buchenhain darf seit August 2017 aus Sicherheitsgründen nicht mehr betreten werden. .. weiterlesen

Liste der Großsteingräber in Niedersachsen, Bremen und Hamburg

Die Liste der Großsteingräber in Niedersachsen, Bremen und Hamburg umfasst alle bekannten Großsteingräber auf dem Gebiet der Bundesländer Niedersachsen, Bremen und Hamburg. .. weiterlesen