Mykene Goldringmotiv 01


Autor/Urheber:
Autor/-in unbekanntUnknown author
Größe:
1142 x 872 Pixel (261414 Bytes)
Beschreibung:
Abzeichnung des Motivs eines Goldrings aus Mykene mit der Darstellung einer Göttin mit drei Mohnkapseln, im Hintergrund eine Labrys (Doppelaxt), Griechenland
Kommentar zur Lizenz:
Public domain

Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 100 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.


Parallel zu dieser Lizenz muss auch ein Lizenzbaustein für die United States public domain gesetzt werden, um anzuzeigen, dass dieses Werk auch in den Vereinigten Staaten gemeinfrei ist.
Lizenz:
Public domain
Credit:
Hans Pars: Göttlich aber war Kreta. Walter-Verlag, Olten und Freiburg im Breisgau, 3. Auflage 1965, Seite 169
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 01 Mar 2024 12:31:20 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Demeterheiligtum (Patras)

Das Demeterheiligtum in Patras war ein Ort der Verehrung der Demeter und eine Orakelstätte. .. weiterlesen

Labrys

Die Labrys, auch Doppelaxt oder selten Amazonenaxt genannt, bezeichnet eine Axt mit zwei gegenüberliegenden gerundeten Schneiden, die etwa ab 2000 v. Chr. in der frühen Bronzezeit als Kultgegenstand oder Statussymbol Verwendung fand, vereinzelt aber auch früher. Als Waffe wurde beispielsweise die persische Doppelaxt verwendet. Der Name Labrys wird allein bei Plutarch überliefert und von ihm aus dem Lydischen hergeleitet: „Die Lyder nennen die Doppelaxt (Pelekys) Labrys“. Der Pelekys war die eigentliche Doppelaxt der Griechen. .. weiterlesen