Munich subway Marienplatz extension


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2272 x 1704 Pixel (1039536 Bytes)
Beschreibung:
Erweiterte Tunnel der Münchner U-Bahn-Haltestelle Marienplatz (U3/U6)
Kommentar zur Lizenz:
Fotogenehmigung der Münchner Verkehrsgesellschaft, liegt dem Autor vor
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 02 Apr 2024 14:22:03 GMT

Relevante Bilder

(c) Hans Robert Manchot / Deutsche Steinzeug Cremer & Breuer AG, CC BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F023987-0007 / Gathmann, Jens / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Bahnhof München Marienplatz

Der Bahnhof München Marienplatz ist ein Haltepunkt der Deutschen Bahn, eine Haltestelle der Stadtwerke München und einer der wichtigsten Umsteigebahnhöfe im Gebiet des Münchner Verkehrs- und Tarifverbundes. .. weiterlesen

U-Bahn München

Die U-Bahn München ist neben der S-Bahn das wichtigste Verkehrsmittel des öffentlichen Personennahverkehrs in München. Seit der Eröffnung der ersten Strecke am 19. Oktober 1971 wurde ein Netz mit 103,1 km Streckenlänge und 96 Haltestellen errichtet, an das auch die Nachbarstadt Garching bei München angeschlossen ist und in Zukunft auch der Planegger Ortsteil Martinsried. .. weiterlesen

Alexander von Branca

Alexander Raimund Freiherr von Branca war ein deutscher Architekt und Künstler. .. weiterlesen

Deutsche Steinzeug Cremer & Breuer

Die Deutsche Steinzeug Cremer & Breuer Aktiengesellschaft, kurz Deutsche Steinzeug, gelegentlich auch DSCB, ist ein deutsches Industrieunternehmen mit Hauptsitz in Alfter-Witterschlick bei Bonn, das keramische Belagsmaterialien und Fliesen herstellt. Im Markt für keramische Fliesen und Platten sowie für keramische Fassadensysteme tritt es mit der Marke Agrob Buchtal auf, im Markt für Mosaiken mit der Marke Jasba. .. weiterlesen