MuensterSchlossEntrance


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2592 x 1944 Pixel (2217875 Bytes)
Beschreibung:
Main entrance of the castle of the city of Münster (Westphalia), Germany
Kommentar zur Lizenz:
copyleft, GFDL & CC-BY-SA 2.5
Lizenz:
Credit:
Selbst fotografiert
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 06 Jun 2024 15:50:05 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Fürstbischöfliches Schloss Münster

Das Fürstbischöfliche Schloss im westfälischen Münster ist ein in den Jahren von 1767 bis 1787 im Baustil des Barock erbautes Residenzschloss für Münsters vorletzten Fürstbischof Maximilian Friedrich von Königsegg-Rothenfels. Der Architekt war Johann Conrad Schlaun. Seit 1954 ist es Sitz und Wahrzeichen der Universität Münster. Das Schloss ist aus dem für Münster typischen Baumberger Kalksandstein gebaut. .. weiterlesen

Johann Conrad Schlaun

Johann Conrad Schlaun war der bedeutendste Baumeister des westfälischen Barocks. Zu seinen Hauptwerken gehören das Schloss Nordkirchen bei Münster, das Schloss Augustusburg in Brühl, das Schloss Clemenswerth in Sögel, das Fürstbischöfliche Schloss, die Clemenskirche, der Erbdrostenhof, das Landhaus und das ehemalige Stadthaus Schlaun in Münster. .. weiterlesen