Muebothmerstr11up13052024
Autor/Urheber:
Shortlink:
Quelle:
Größe:
8736 x 11648 Pixel (68024919 Bytes)
Beschreibung:
München, Neuhausen, Bothmerstraße 13 bis 11. Für die beiden Häuser wurden im Jahr 1897 Tekturpläne eingegeben. Auf der Nummer 11 ließ sich Emil Katzenberger, Maschinen Apparatefabrikant aus München Schwabing, das Wohnhaus mit Werkstatt im Hinteren Grundstück errichten. Dem nebenan, Bothmerstraße 13, wurde von Josef Steiner, kgl. bayerischer Hofschreinermeister, ein Wohnhaus mit Werkstatt erbaut. Im Jahr 1928 kaufte Friedrich Römer, Spezial Pappfabrikant, das Anwesen. Römer ist seit 1978 Eigentümer der Wertstoffverwertung Rohprog. Im Gebäude ist seither der Firmensitz untergebracht. Die Bothmerstraße wurde im Jahr 1897 angelegt. (Quellen: Alle Daten aus den in München erschienenen Zeitungen, Tagesblätter der Jahre 1896 bis 1931 ermittelt. Geschichte der Firma Römer auf deren Internetseite.)
Lizenz:
Relevante Artikel
Bothmerstraße 11/13 (München)Das Haus Bothmerstraße 11/13 ist ein denkmalgeschütztes Mietshaus im Münchner Stadtteil Neuhausen. .. weiterlesen