Mount Asgard 3 2001-07-25


Autor/Urheber:
Ansgar Walk
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
5292 x 3456 Pixel (755296 Bytes)
Beschreibung:
Auyuittuq National Park: The two peaks of Mount Asgard
Lizenz:
Credit:
photo taken by Ansgar Walk
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 12 Jun 2024 03:46:25 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Mount Asgard

Der Mount Asgard ist ein Berg im Auyuittuq-Nationalpark auf Baffin Island, Nunavut, Kanada. Er ist nach Asgard, dem Heim der Götter in der nordischen Mythologie, benannt. Der Mount Asgard besteht aus zwei Plateau-Gipfeln, die mit einem Sattel verbunden sind, hat eine Höhe von 2015 Metern und wurde im Jahre 1953 zum ersten Mal bestiegen. .. weiterlesen

James Bond 007 – Der Spion, der mich liebte

Der Spion, der mich liebte ist der zehnte Film aus der James-Bond-Reihe, gedreht von Lewis Gilbert in den Jahren 1976 und 1977. Der Film hatte am 7. Juli 1977 Weltpremiere in London und am 26. August 1977 Premiere in Deutschland. .. weiterlesen

Arktische Kordillere

Die Arktische Kordillere ist ein stark gegliedertes Gebirge entlang der nordöstlichen Küste Nordamerikas und zugleich das zweitnördlichste Gebirge der Erde. Es dehnt sich zusammengenommen über 3200 km aus und erstreckt sich in Kanada von Ellesmere Island (820 km) über Devon Island (150 km) und die Baffin Mountains auf der Baffininsel bis zu den Torngatbergen an der Ostküste der Labrador-Halbinsel (740 km). Die Arktische Kordillere bedeckt einen großen Teil des Kanadisch-arktischen Archipels, viele der Berge sind vergletschert und ragen aus Eisfeldern oder Eiskappen heraus. Im Osten wird die Arktische Kordillere von der Baffinbucht, der Davisstraße und der Labradorsee begrenzt, im Norden vom Arktischen Ozean. .. weiterlesen