Moulay Idriss 2


Autor/Urheber:
George Swann
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2300 x 1624 Pixel (791643 Bytes)
Beschreibung:
Moulay Idriss (Morocco)
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 29 Jan 2024 16:44:59 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Moulay Idris

Moulay Idris oder Moulay Driss Zerhoun ist eine Stadt mit etwa 12.000 Einwohnern in der Provinz Meknès in der Region Fès-Meknès in Marokko. Wegen des hier befindlichen Grabes des Staatsgründers Idris I. gilt sie vielen Muslimen als heilig und durfte bis weit ins 20. Jahrhundert hinein nicht von Ausländern betreten werden. .. weiterlesen

Meknès (Präfektur)

Meknès ist eine provinzunabhängige Präfektur Marokkos. Sie gehört seit der Verwaltungsreform von 2015 zur Region Fès-Meknès und liegt in der Mitte des Landes, zwischen Rabat und Fès. Die Einwohnerzahl beträgt 713.609 (2004). .. weiterlesen

Idrisiden

Die Idrisiden herrschten zwischen 789 und 985 als eine der ersten islamisch-arabischen Lokaldynastien im westlichen Maghreb, dem heutigen Marokko. .. weiterlesen

Welterbe in Marokko

Zum Welterbe in Marokko gehören neun UNESCO-Welterbestätten, alles Stätten des Weltkulturerbes. Marokko hat die Welterbekonvention 1975 ratifiziert, die erste Welterbestätte wurde 1981 in die Welterbeliste aufgenommen. Die bislang letzte Welterbestätte wurde 2012 eingetragen. .. weiterlesen

Idris I.

Idrīs ibn ʿAbdallāh war der erste Herrscher der Idrisiden von 789 bis 791. .. weiterlesen