Motacilla alba alba MWNH 2225
Autor/Urheber:
Klaus Rassinger und Gerhard Cammerer, Museum Wiesbaden
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Shortlink:
Quelle:
Größe:
3828 x 2756 Pixel (7387636 Bytes)
Beschreibung:
Bachstelze Motacilla alba alba, Ei, Coll. Museum Wiesbaden, Fundort: Ebersberg, Bayern, 21.05.1969, leg. W. Abelmann
Lizenz:
Relevante Bilder
Relevante Artikel
BachstelzeDie Bachstelze ist eine Singvogelart aus der Familie der Stelzen und Pieper. Sie fällt durch ihr kontrastreiches, schwarz-weiß-graues Gefieder und den stelzentypischen Wippschwanz auf. Der charakteristische Ruf ist ein hohes, metallisches dschiwid. .. weiterlesen